Praxis für Psychotherapie
Mag.a Nicole Zainzinger-Jandl
(Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision)
Was ist Psychotherapie?
In der Psychotherapie soll die Möglichkeit geschaffen werden, Schmerzhaftes zu bearbeiten und in die eigene Lebensgeschichte zu integrieren. Psychotherapie kann helfen, Klarheit zu finden: Es soll ermöglicht werden, auf „blinde Flecken“ hinzusehen um wieder Licht in den Nebel zu bringen.
Psychische Gesundheit soll dadurch wiederhergestellt und gefördert werden.
Einzeltherapie mit Erwachsenen
Der Schwerpunkt der Einzeltherapie liegt in der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und in der Begleitung in schwierigen Situationen. Ziel der Einzeltherapie ist die Förderung Ihrer Stärken und Ihrer Gesundheit durch mehr Selbstvertrauen, neue Sichtweisen sowie veränderte Verhaltensweisen.
- Menschen in Lebenskrisen und damit einhergehende Problematiken
- Menschen in Trennungssituationen
- Psychische Belastungen
- Psychische Erkrankungen
- Menschen mit Gewalterfahrungen, traumatischen Erfahrungen
- Menschen mit Suchtmittelerkrankungen
- Konflikte innerhalb der Familie
Kosten: € 60,- pro Einheit (eine Einheit dauert 50 min)
Einzeltherapie mit Jugendlichen und Kindern
Kinder und Jugendliche erhalten einen geschützten Rahmen, in dem sie ihre Probleme und Gedanken besprechen können. Unter professioneller Anleitung können sie ihre Fähigkeiten entdecken und erlernen, wie sie mit Schwierigkeiten und Konflikten umgehen und Lösungen finden können.
Ziel einer Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen ist es, deren Lebensqualität zu verbessern und deren Umfeld in den psychotherapeutischen Prozess miteinzubeziehen, damit dieses an der Genesung des Kindes/ Jugendlichen mitwirken kann. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte werden immer wieder zu den Einheiten eingeladen.
Themen einer Therapie mit Kindern oder Jugendlichen:
- Psychische Belastungen
- Schulprobleme
- Krisen/Identitätsprobleme
- Ängste
- familiäre Konflikte
- Traumatische Erfahrungen
Kosten: € 60,- pro Einheit (eine Einheit dauert 50 min)
Arbeit mit Paaren
Ich begleite Paare durch Ehe- und Beziehungskrisen. Paartherapie kann dabei unterstützen, Klarheit zu finden ob und wie wieder ein gemeinsames Miteinander möglich ist.
Häufige Themen in der Paartherapie sind:
- Regulierung von Nähe und Distanz
- Klärung von wiederkehrenden Konflikten
- Erkennen von Dynamiken und Mustern in der Paarbeziehung
- Vertrauen
Kosten: € 100,- pro Einheit (eine Einheit dauert 80 min)
Arbeit mit Familien
In der Systemischen Familientherapie wird an Veränderungen der Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern, der Kommunikation und der Entwicklung von Verständnis gearbeitet.
Themen einer Familientherapie:
- Streit oder Konflikte innerhalb der Familie
- Unterstützung bei bzw. nach großen Veränderungen und Krisen
- Erziehungsfragen und Erziehungsprobleme
- Schwierigkeiten eines Kindes oder Jugendlichen
- Begleitung bei körperlicher oder psychischer Erkrankung in der Familie
Kosten: abhängig von Dauer und Setting zwischen € 60,- und € 140,-
Über mich
Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, BA
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Methode: Systemische Familientherapie
Praktische Erfahrungen
- seit 2020 freie Praxis
- seit 2013 Frauen- Mädchen und Familienberatung Mostviertel
- 2012-2015 Suchtberatung Caritas
- 2012-2016 Verein für Sachwalterschaft
- 2010-2011 Frauenhaus
- 2007-2009 Verein Neustart
Berufsausbildung
- Seit Nov 2018 Fachspezifikum LASF (Lehranstalt für Systemische Familientherapie)
- 2012-2015 Propädeutik APG
- 2009-2012 Bachelorstudium Politikwissenschaft, Universität Wien
- 2006-2010 Fachhochschule FH Campus Wien, Soziale Arbeit
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.